Objekte im Web erfassen und pflegen
Mit Web GEN ist das freie Erfassen, Verändern und Pflegen von Objekten und Sachinformationen zu beliebigen Themen über das Web möglich.
Drei überzeugende Gründe für Web GEN
In Unternehmen gibt es vielfältige Aufgaben, die in Informationssystemen oder Geschäftsprozessen abgebildet werden müssen. Web GEN hat hierfür einige herausragende Merkmale:
Erstens kann Web GEN sich in bestehende Datenstrukturen einklinken und so mit anderen Programmen gemeinsam Daten nutzen und pflegen.
Zweitens ist Web GEN so flexibel parametrierbar, dass es vielfältige Aufgaben übernehmen kann und so den Erwerb einer Vielzahl einzelner Softwarekomponenten erübrigt.Denn mit Web GEN können unterschiedlichste Kataster auf einfache Art und Weise erzeugt und gepflegt werden. Typische Anwendungen sind z. B. Verkehrszeichenkataster, Baumkataster, Verwaltung von Liegenschaften, Grünflächenkataster oder vieles mehr.
Drittens ist Web GEN sowohl für Anwender als auch Administratoren direkt über den Internetbrowser erreichbar. Damit kann Web GEN von jedem Ort genutzt oder administriert werden.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Web GEN integriert sich dabei nahtlos in WebOffice von VertiGIS oder den UTJSC von BARAL. Der Parallelbetrieb aller Fachapplikationen unter Verwendung der Grundfunktionalität ist somit garantiert und ermöglicht die Realisierung aller denkbaren GIS gestützten Verwaltungsprozesse in einem Unternehmen. Web GEN ist darüber hinaus in der Lage, auch die mächtige Erfassungsfunktionalitäten von Web CODI zu nutzen.
Baustellen, Bäume, Grünflächen, Leitungen, Haltungen...
Erstellen Sie beliebig viele Projekte
Suchen, finden, bearbeiten & exportieren...
Ihre Daten immer im Zugriff
Web GEN Mobile - Optimierte Darstellung für mobile Geräte...
Egal ob am Browser, im Tablet oder im Smartphone
Beliebig erweiterbar durch Userskripte...
Erweitern Sie Ihre Projekte um Spezialfunktionen
Generisch
Web GEN ist generisch: Sie erstellen Ihr Kataster selbst! Egal ob Sie von vorn beginnen oder auf ein bestehendes Datenmodell aufbauen. Web GEN bringt Ihre Daten zur Auskunft.
Flexibel
Durch die mit dem Web GEN Manager hochkonfigurierbare Oberfläche, lassen sich all Ihre Daten auf vielseitige Ihren Nutzern zur Verfügung stellen. Jedes Kataster sieht anders aus!
Integrierbar
Web GEN eignet sich hervorragend zur Integration in bestehende GIS Applikationen wie z.B. das WebOffice oder das GIS Portal von VertiGIS oder den UTJSC von BARAL.
Erweiterbar
Erweitern Sie Web GEN durch Userskripte. An allen Ecken und Enden bieten sich Einstiegspunkte, um die reichhaltigen Standardfunktionen noch zu erweitern.
Intuitiv
Ein klares Bedienkonzept hilft Ihren Anwendern, sich in jedem Kataster zurecht zu finden. Standardfunktionen sind immer an der gleichen Stelle und werden durch Hilfstexte weiter erläutert.
Thematisch
Organisieren Sie Ihre Projekte in verschiedenste Themen. Durch die Verknüpfung von Themen untereinander, lassen sich auch große Datenmodelle mit Web GEN abbilden.
Offen
Exportieren Sie Ihre Daten nach PDF oder Microsoft Excel. Wenn das nicht reicht, definieren Sie einfach weitere Exportmöglichkeiten oder verknüpfen Web GEN mit ePaper von VertiGIS.
Mobil
Mit Web GEN Mobile bringen Sie alle Ihre Web GEN Projekte auf mobile Endgeräte. Auch komplexe Applikationen lassen sich auf Smartphones oder Tablets intuitiv bedienen.
Kombinationsmöglichkeiten
Web GEN läßt sich problemlos mit WebOffice by Vertigis kombinieren.
Überzeugen Sie sich davon auf der Seite unseres Partners VertiGIS
Überzeugen Sie sich selbst
Auf unseren Demoservern können Sie sich selbst von Web GEN und seinen vielseitigen Möglichkeiten überzeugen.
Gerne richten wir Ihnen einen Zugang ein.