Beschreibung:
Web GEN erweitert den UT JavaScript Client sowie WebOffice von SYNERGIS um die Möglichkeit, selbst definierte Applikationen bzw. Kataster ins Auskunftssystem zu integrieren. Der Administrator verfügt über zahlreiche Funktionalitäten, um eine maßgeschneiderte Applikation zu erstellen, welche exakt die Bedürfnisse seiner Nutzer erfüllt.
Zunächst werden grundlegende Fragen geklärt: Wie viele Projekte machen Sinn, welche Themen sollten meine Projekte beinhalten und welche Aufteilung ist für meine Anwender am sinnvollsten?
Der Hauptteil der Schulung widmet sich allen Aspekten der Administration von Web GEN: Wie kann ich neue Projekte und Themen anlegen bzw. schon vorhandene Daten verwenden? Das Anlegen von Attributen bzw. Katalogattributen inklusive ihrer Einstellungen wird besprochen. Hierbei liegt das Augenmerk auf den vielfältigen Optionen zur Anpassung dieser Attribute, d. h. der Formatierung, Einschränkung von Werten usw.
Featureklassen können in Web GEN mit Relationen untereinander verknüpft werden. Im Kurs werden alle Arten der Verknüpfungen (1:1, 1:m, m:n) und deren Vor- und Nachteile vermittelt. Abgerundet wird die Schulung durch das Einbinden von Userskripten, welche die Standardfunktionalität um spezialisierte Funktionen bereichern können. Auf die hierfür zur Verfügung stehende Schnittstelle wird anhand von Beispielen im Detail eingegangen.
Die Schulung wird Online durchgeführt. Während der Schulung erhalten Sie von uns Zugriff auf notwendige Software-Komponenten sowie benötigte Daten.
Kurs-Inhalt:
- Anlegen von Tabellen und Featureklassen als Grundlage für generische Applikationen
- Themen und ihre Anpassung
- Erzeugung und Verwaltung von Attributen
- Relationen und Verknüpfungen
- Export und dessen Anpassung
- Erweiterung durch Userskripte
Termin | 08.06.2022 bis 09.06.2022 |
---|---|
Bezeichnung | BA-Web GEN – Administration und Konfiguration |
Kurs-Dauer | 2 Tage |
Kategorie | Web GEN |
Zielgruppe | ArcGIS, Web GIS-Administratoren, Systembetreuer |
Preis | 820,00 € zzgl. MwSt. pro Person |
Hinweis | Anmeldeschluss 20.05.2022. Es sind noch 4 Plätze frei. Ihre Anmeldung ist bis 1 Tag vor dem Anmeldeschluss kostenfrei stornierbar. |
Anmeldung |